Wir sorgen dafür, dass sich die Schiffsschraube dreht
HL Schiffstechnik GmbH
Das Unternehmen ist 1985 vom Kfz-Meister und Antriebsexperten Reiner Lissek in Eriskirch als kleine Bootsmotoren-Fachwerkstatt gegründet worden. Nach der Fusion mit dem Motorenspezialisten Hoeckle bekam das Unternehmen 2000 den Namen HL Schiffstechnik GmbH. Ein Jahr später siedelte der Bootshandel und Motorenservice um in die direkt an der Mündung der Argen in den Bodensee gelegene Meichle + Mohr Marina ULTRAMARIN, wo nach wie vor der zentrale Standort von HL Schiffstechnik ist. Weiterhin an Bord, wie schon seit der Betriebsgründung, ist dort auch der Kfz-Meister und Motorenexperte Raimund Emser, während Reiner Lissek die Firma 2016 an Walter Schildhauer, den Geschäftsführer und Inhaber der ebenfalls in der Marina gelegenen Speedwave-Werft, übergeben hat.
Die Geschicke des Bootshandel- und Motorenservice-Betriebes HL Schiffstechnik leitet seit Anfang 2017 Daniel Rück. Der Betriebswirt sammelte jahrelang Erfahrung in großen Automobilunternehmen und im Vertrieb namhafter Segel- und Motoryachten am Bodensee. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Materie und der Boote sämtlicher Größen. Ihm zur Seite stehen 20 kontinuierlich geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einige Techniker und Motorenexperten sind schon seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen und gehören mit ihrem Fachwissen und der persönlichen Verbundenheit zum Wassersport auf dem Bodensee bereits zum lebenden Inventar.
HL Schiffstechnik ist zudem mehrmals vom International Marine Certification Institute in Belgien überprüft und entsprechend als Bootfachhandel- und Servicebetrieb sowie als Motorenservicebetrieb zertifiziert worden. Für die Geschäftsführung von HL Schiffstechnik gehört es zum Pflichtbewusstsein und zur weiterhin gepflegten Tradition, dass ständig junge Leute in den Berufen der Kfz-Mechatroniker ausgebildet werden. Genauso werden die Beziehungen zu namhaften Bootswerften in Europa und Übersee gepflegt. Um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, werden Mitarbeiter kontinuierlich zu Schulungen in die Werften und Entwicklungsabteilungen der Bootsmotorenhersteller geschickt.
Meilensteine
1985
Gründung der Bootsmotoren-Fachwerkstatt von Rainer Lissek in Eriskirch
2000
Zusammenschluss mit der Firma Höckle und Gründung der HL Schiffstechnik GmbH
2001
Verlegung des Firmensitzes in den Yachthafen Ultramarin Meichle & Mohr
2016
Verkauf an Walter Schildhauer, Geschäftsführer und Inhaber der Yachtwerft Speedwave
2017
Übernahme der Geschäftsführung durch Daniel Rück
2019
Fusion von HL Schiffstechnik und Speedwave
Das Führungsteam der HL Schiffstechnik GmbH
Qualität mit Auszeichnung

Wir wurden zum 3. Mal in Folge von der IMCI als ausgezeichneter Bootsfachhandelsbetrieb, Bootsservicefachbetrieb und Motorenservicefachbetrieb zertifiziert.